Die
Kenntnis tradierter Materialmischungen und entsprechende
handwerkliche Verarbeitungstechniken gehören zum
Grundwissen der Restauratoren. Die unverwechselbare
Bearbeitung der Oberflächen ermöglicht sowohl
bei Ergänzungen im historischen Kontext als auch
bei Neugestaltungen ästhetisch überzeugende
Wirkungen. Überlieferte Handwerkstechniken bereichern
die Palette heute üblicher Oberflächengestaltung
bezüglich Textur und Farbigkeit. Traditionelle
Materialien sind erprobt, einfach zusammengesetzt, in
der Regel ökologisch und altern meist besser.